ULRIKE PFEIFER

Kindergartenpädagogin

in der Spielwerkstatt seit Oktober 2016 

LEITUNG der Spielwerkstatt seit September 2024


AUS- UND WEITERBILDUNG

  • Bundesbildungsanstalt für Sozialpädagogik und Elementarpädagogik St. Pölten
  • Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen während meiner Tätigkeit als Kinderpädagogin
    bei „Kinder in Wien“:
    – Motopädagogik mit Alltagsmaterialien
    – Erleben & lernen
    – Pädagogische Ansätze
    – Grundlegende Kommunikationstheorien
  • Lehrgang beim Institut für freie Bildung „Entwicklung begleiten“

Was macht die Arbeit in der SWS so wertvoll für mich?

– den Kindern die Möglichkeit zu geben sich in nach ihrem eigenen Entwicklungsplan zu entwicklen.

– jeden Tag neue Erfahrungen zu sammeln

– respektvollen Umgang zu meinen Mitmenschen zu pflegen


Kathrin Marchat

Kinderbetreuerin

in der Spielwerkstatt seit September 2015


AUS- UND WEITERBILDUNG

  • Lebens- und Sozialberaterin in Ausbildung unter Supervision
  • Yogalehrerin

  • Montessori-Diplom
  • Teilnahme an Wildnis-Camps (Töpfern am Lagerfeuer, Korbflechten, mit Kindern im Wald)
  • Holistic Dance Teachers Training (ganzheitliche Tanz- und Bewegungspädagogik)
  • in Ausbildung zur Humangenetikerin seit 2023
  • Mutter von zwei Söhnen (2003*, 2006*)

Was macht die Arbeit in der SWS so wertvoll für mich?

– Ich darf hier die Lebensfreude, Authentizität und Entwicklung der Kinder miterleben, sowie die Lebensprozesse von Kindern und Eltern begleiten.

– Gemeinschaft ist genauso wichtig, wie dem Individuellen Raum zu lassen.

– "Das beste ist, dass man jederzeit in den Garten gehen kann."

 



Sandra Bussecker

Elementarpädagogin

in der Spielwerkstatt seit März 2025


aus- und weiterbildung

  • BAKIP Linz
  • Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin
  • Jeux Dramatiques
  • Coach für neue Autorität
  • Marte Meo Practitioner
  • Kreativtrainerin
  • Erlebnispädagogin
  • Trainerin für gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg
  • Montessoripädagogin
  • Birkenbihl Practitionere
  • Weiterbildungen: Pikler-Pädagogik, Motopädagogik, Sensorische Integration, Seminare bei M. & R. Wild
  • Mutter von 2 Kindern (11 & 15 Jahre alt), durch die viele wertvolle Erfahrungen für die eigene "Ent"-wicklung gesammelt werden durften

 Was macht die Arbeit in der SWS so wertvoll für mich?

  • Das SEIN dürfen & dass statt eines Programms die Kinder mit ihrer Potentialentfaltung im Mittelpunkt stehen.
  • Entwicklung im eigenen Tempo
  • gleichwürdige Beziehungen & von Vertrauen getragene Beziehungen leben & erleben
  • Lernfeld für alle Beteiligten
  • Vielfalt statt Angepasstheit

Laura Bernhuber

Kinderbetreuerin 

in der Spielwerkstatt seit September 2025



Aus- und Weiterbildung

.... weitere Informationen zu Laura folgen